 Kanzleiüberblick
 Dienstleistungen
 Anwälte und Patentexperten
 Neues und Informationen
 Hilfreiche Links
 Offene Stellen
 Kontaktinfo
|
|
Douglas W. Gilmore
Telefon: +1 (972) 732-1001 Fax: +1 (972) 732-9218 E-Mail: gilmore@slater-matsil.com
BIOGRAFIE
Douglas W. Gilmore vertritt Mandanten in Fragen des Erwerbs und Schutzes von Rechten des geistigen Eigentums. Doug verfügt über Erfahrung in sämtlichen Fragen zu Patenten, angefangen mit den ersten Entwicklungsstadien der Erfindung über die Vermarktung und die Zulassung bis hin zur Durchsetzung des Patentrechts. Außerdem hat er Kunden bei Unternehmensinitiativen und Produkteinführungen in Fällen beraten, in welchen wirksame Umgehungslösungen gefunden werden mussten.
Doug war als Justiziar für Motorola tätig und hat dabei Angelegenheiten des geistigen Eigentums in Bezug auf unterschiedliche Technologien der Halbleitertechnik und der Forschungsarbeit des Naturwissenschaftslabors behandelt. Weiterhin war er Vertreter bei der Motorola Arbeitsgruppe zur Patentstrategie des Unternehmens.
Doug hat unternehmerischen Verstand und kann vielschichtige Arbeitsgruppen koordinieren, um komplexe Projekte fristgerecht durchzuführen. Er berät und unterstützt Mandanten bei der Erfindungsmeldung, der Patentierbarkeitsprüfung, der Patentvorbereitung und internationalen Patentverletzungsstreitfällen, bei Defensivpublikationen, Gültigkeits- und Patenverletzungsstudien, bei Portfolio-Bewertungen, Strategie- und Marktanalysen, bei Lizenzverträgen und Technologietransfers und leistet Beistand bei Rechtsstreitigkeiten. Doug verfügt weiterhin über weitreichende Erfahrung bei Präsentationen für die Geschäftsleitung, Investmentbanker und strategische Partner.
Dougs technische Erfahrung umfasst folgende Bereiche: Entwurf, Verarbeitung und Prüfung von Halbleitern; drahtlose Funkverbindungen; Antennenanlagen; Verpackung elektronischer Bauteile; digitale Signalverarbeitung; Sicherheit und Verschlüsselung; Informatik und Datenanalyse; Software; Geschäftsmethoden; Kryptowährungen, verteilte Datenbankmanagementsysteme und Block-Chain-Technologie; Chemie, Kosmetika und Körperpflegeprodukte; Materialwissenschaften; Spezialpolymere, Glas und Keramik.
BILDUNGSGANG
Doug erwarb 1994 den Bachelor of Science (cum laude) in Chemie von der James Madison University, schloss 1997 ein Masterstudium in physikalischer Chemie an der University of Arizona ab und war im Jahr 2000 unter den 10% der besten Absolventen des Juris Doctor des Franklin Pierce Law Centers.
MITGLIEDSCHAFTEN
Doug ist Mitglied der State Bar of Texas sowie der State Bar of Arizona. Er ist als Anwalt vor dem US-Bezirksgericht von Arizona, dem Bundesberufungsgericht der USA und dem Patent- und Markenamt der USA zugelassen.
PREISE/AUSZEICHNUNGEN
- Dean's List der juristischen Fakultät (1997-2000)
- NATO Stipendiat des Wissenschaftskollegs der National Science Foundation, 1996
- IBM Stipendium der European School for Quantum Chemistry, 1995
- Auszeichnung für instrumentelle Analytik der American Chemical Society, 1994
- Forschungspreis für analytische Chemie des Wissenschafts- und Technologiebeirats der Science Applications International Corp., 1994
PUBLIKATIONEN
- Douglas W. Gilmore, Jon Cavicchi, „Chemical Patent Searching: A Comprehensive Protocol for Mining Chemical IP Information,” IPMall Whitepaper, juristische Fakultät der University of New Hampshire, 1999
- D.W. Gilmore, P.M. Kozlowski, D.B. Kinghorn, L. Adamowicz, „Analytical First Derivatives for Explicitly Correlated, Multicenter, Gaussian Geminals,” International Journal of Quantum Chemistry, 63, 5, pp. 991-99, 1997 (gefördert von der National Science Foundation)
- Dustin E. McNulty, James Krug, Douglas Gilmore, Kevin Giovanetti, „Calibration of the Electromagnetic Calorimeter for the CLAS Detector at CEBAF,” Tagungsbericht der achten nationalen Konferenz der Virginia Academy of Science, 8, 1157, 1994 (gefördert vom Thomas Jefferson National Laboratory, Continuous Electron Beam Acceleartor Facility, des U.S.-Ministeriums für Energie)
|